Kabelloses Funkfußpedal, aus Edelstahl, für Flame 100/110
Die Abbildung kann abweichen und Zubehör enthalten, das sich nicht im Lieferumfang dieses Artikels befindet.
Der tatsächliche Preis kann abweichen inkl. gesetzl. MwSt. (19%) zzgl. Versandkosten
Kabelloses Funkfußpedal für Sicherheits - Laborgasbrenner (nur in EU Staaten lieferbar !)
Das RF Stick-Set für Flame 100/Flame 110.
Einfach bedienen.
Kabellos und sicher Abflammen! Die neue Wireless-Serie „RF“ ermöglicht eine Laborgasbrennerbedienung
per Funkfußpedal ohne störendes Kabel. Einfach den RF-Stick in den Sicherheitslaborgasbrenner stecken
und schon kann der Gasbrenner mit dem batteriebetriebenen Funkfußpedal bedient werden.
Sicher verbunden.
Das speziell entwickelte Sicherheits-Funkprotokoll gewährleistet eine zuverlässige Funkübertragung
zwischen Fußpedal und Laborgasbrenner. Durch die automatische Kanalvergabe können selbstverständlich
auch mehrere RF-Stick Systeme nebeneinander betrieben werden.
Ausdauernd.
Modernste Funktechnologie garantiert eine überdurchschnittliche Lebensdauer der Batterien des
Funkfußpedals. Die Stromversorgung des RF-Stick erfolgt direkt über den Laborgasbrenner.
Die einfache Lösung für kabellosen Fußpedalbetrieb im Labor und in der Sicherheitswerkbank.
für Flame 100/110
Art.-Nr. 2.000.404-RF
Lieferumfang:
mit Edelstahl-Funkfußpedal (batteriebetrieben)
2 Mignon-Batterien (AA)
RF-Stick für Anschluss an Laborgasbrenner oder Petrischalendrehtisch
Bedienungsanleitung und 2 Jahre Garantie
Technische Daten:
Funksystem
Reichweite: 2 - 5 m
Frequenz: 2,4 GHz
Kanäle: 253
Batterie Fußpedal: 2 x AA (Mignon)
Batterielebensdauer (Pedal): ca. 2000 Stunden
(bei 8 Stunden Betrieb pro Tag: > 1 Jahr)
Stromversorgung RF-Stick: über Laborgasbrenner
Zulassungen
CE: EN 301489-3, EN300440 -1 -2
EWG Richtlinien: 2004/108/EG, 73/23/EWG (EEC), 1999/5/EG (R&TTE)
mehr Das RF Stick-Set für Flame 100/Flame 110.
Einfach bedienen.
Kabellos und sicher Abflammen! Die neue Wireless-Serie „RF“ ermöglicht eine Laborgasbrennerbedienung
per Funkfußpedal ohne störendes Kabel. Einfach den RF-Stick in den Sicherheitslaborgasbrenner stecken
und schon kann der Gasbrenner mit dem batteriebetriebenen Funkfußpedal bedient werden.
Sicher verbunden.
Das speziell entwickelte Sicherheits-Funkprotokoll gewährleistet eine zuverlässige Funkübertragung
zwischen Fußpedal und Laborgasbrenner. Durch die automatische Kanalvergabe können selbstverständlich
auch mehrere RF-Stick Systeme nebeneinander betrieben werden.
Ausdauernd.
Modernste Funktechnologie garantiert eine überdurchschnittliche Lebensdauer der Batterien des
Funkfußpedals. Die Stromversorgung des RF-Stick erfolgt direkt über den Laborgasbrenner.
Die einfache Lösung für kabellosen Fußpedalbetrieb im Labor und in der Sicherheitswerkbank.
für Flame 100/110
Art.-Nr. 2.000.404-RF
Lieferumfang:
mit Edelstahl-Funkfußpedal (batteriebetrieben)
2 Mignon-Batterien (AA)
RF-Stick für Anschluss an Laborgasbrenner oder Petrischalendrehtisch
Bedienungsanleitung und 2 Jahre Garantie
Technische Daten:
Funksystem
Reichweite: 2 - 5 m
Frequenz: 2,4 GHz
Kanäle: 253
Batterie Fußpedal: 2 x AA (Mignon)
Batterielebensdauer (Pedal): ca. 2000 Stunden
(bei 8 Stunden Betrieb pro Tag: > 1 Jahr)
Stromversorgung RF-Stick: über Laborgasbrenner
Zulassungen
CE: EN 301489-3, EN300440 -1 -2
EWG Richtlinien: 2004/108/EG, 73/23/EWG (EEC), 1999/5/EG (R&TTE)
Zubehör von:
- 6004000
Gasprofi 1 SCS micro, Sicherheitslaborgasbrenner, mit berührungslosem IR Sensor - 6007000
Gasprofi 1 SCS micro school edition, Sicherheitslaborgasbrenner, mit Tasten Funk - 8200000
Fuego SCS, Sicherheitslaborgasbrenner, mit berührungslosem IR Sensor - 8204000
Fuego SCS pro, Sicherheitslaborgasbrenner, mit berührungslosem IR Sensor + Akku
- Katalog-Nr: 103078404
- Warengruppe: sonstige Labormaterialien
Alle sonstige Labormaterialien von WLD-TEC zeigen - Packung: 1 Stück
- Gültigkeit: 31.12.2024
- Letztes Update: 31.12.2023